Blog Post

Erschöpfung bei Führungskräften: Wege aus dem Burnout

Andrea Hyar • 2. Januar 2025

Als Führungskraft trägst du täglich eine immense Verantwortung. Die Anforderungen sind hoch, der Druck ist allgegenwärtig, und oft bleibt wenig Zeit für Erholung. Dieses ständige Spannungsfeld kann zu Erschöpfung und letztlich zu einem Burnout führen.


In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Warnsignale frühzeitig erkennst und effektive Wege findest, um aus der Erschöpfung herauszukommen. Bitte beachte, dass ich keine Ärztin bin und mein Coaching keinen medizinischen Rat ersetzt.

Typische Anzeichen von Erschöpfung bei Führungskräften


Erschöpfung äußert sich nicht nur körperlich, sondern auch emotional und mental. Achte auf folgende Symptome:


  • Chronische Müdigkeit
    : Ein ständiges Gefühl der Erschöpfung, trotz ausreichend Schlaf.
  • Verminderte Leistungsfähigkeit: Schwierigkeiten, klare Entscheidungen zu treffen oder kreativ zu denken.
  • Emotionale Distanz: Gleichgültigkeit gegenüber Kollegen, Mitarbeitern oder Unternehmenszielen.
  • Gesundheitliche Beschwerden: Kopfschmerzen, Magenprobleme oder andere körperliche Symptome ohne klare Ursache.


Das frühzeitige Erkennen dieser Anzeichen ist der erste Schritt, um gegensteuern zu können.


5 effektive Strategien zur Bewältigung von Erschöpfung


1. Selbstreflexion und Anerkennung des Problems

Es erfordert Mut, sich einzugestehen, dass man erschöpft ist. Nimm dir Zeit, deine Gefühle und Zustände zu reflektieren. Schreibe sie auf oder sprich mit einer Person deines Vertrauens darüber.


2.
Grenzen setzen und Prioritäten neu ordnen

Überprüfe deine Aufgaben und Verpflichtungen. Was kann delegiert werden? Welche Termine sind wirklich notwendig? Lerne, Nein zu sagen und Prioritäten zu setzen, um dich nicht zu überlasten.


3.
Aufbau eines Unterstützungsnetzwerks

Suche den Austausch mit anderen Führungskräften oder einem Coach. Ein externes Feedback kann neue Perspektiven eröffnen und helfen, entlastende Lösungen zu finden.


4.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen

Integriere regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannungstechniken in deinen Alltag. Aktivitäten wie Yoga, Meditation oder einfach ein Spaziergang können Wunder wirken.


5.
Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Manchmal ist es hilfreich, professionelle Unterstützung zu suchen. Ein Coaching kann dabei helfen, individuelle Strategien zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen umzusetzen.


Wie Coaching dir helfen kann


Als Coach begleite ich dich dabei, deine persönliche Situation zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungswege zu finden. Mein Coaching ist darauf ausgerichtet, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du langfristig erfolgreich und gesund bleiben kannst. Erschöpfung muss kein Dauerzustand sein.


Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, bin ich gerne für dich da. Gemeinsam finden wir Wege, um die Erschöpfung zu überwinden und neue Energie zu schöpfen. Melde dich einfach bei mir – ich freue mich darauf, dich zu begleiten!


Vereinbare ein
kostenloses Erstgespräch!

Führungskraft sitzt am Arbeitsplatz und hält sein Gesicht in den Händen, scheinbar sehr gestresst
von Andrea Hyar 18. November 2024
Erfahren Sie im Blog, wie Burn-out am Arbeitsplatz erkannt und mit Hyar Andreas Coaching wirksam vorgebeugt oder bewältigt werden kann.
Placeholder
von Andrea Hyar 2. April 2023
Interessierst du dich für ein systemisches Business Coaching? Hyar Andrea - Coach und Training bietet Angebote für ganz Deutschland an.
Führungskräftetraining
von Andrea Hyar 4. Januar 2023
Möchtest du an einem Führungskräftetraining teilnehmen? Wende dich an Hyar Andrea - Coach und Training in für ein Angebot.
Show More

Insert a nice Call to action of (12/15) words average!

Highlight a product/service’s benefit.

Button (1/3) words
Share by: